Das Gewissen ist ein menschliches Phänomen dass sich sonst bei keinem anderen Wesen finden lässt. Natürlich ist es möglich einem Tier durch harte Worte oder einer Strafe zu vermitteln, dass es etwas Falsches getan hat. Allerdings wird dieses Schuldgefühl durch den Einfluss des Menschen dem Tier aufgezwungen und ist nicht natürlich. Das Tier wäre sich normalerweise keiner Schuld bewusst.
Der Mensch hat allerdings eine ganz besondere und einzigartige Instanz des Bewusstseins bekannt als Gewissen (lat. conscientia, wörtlich "Mit-Wissen"). Das Gewissen steht im direkten Widerspruch zu jedem animalischen Instinkt und ist somit mit der Evolution unmöglich zu vereinbaren. Ein Tier würde nie von alleine einen Sinn für Gut und Böse entwickeln.
In der Bibel wird ganz klar und deutlich die Funktion, der Sinn und die Notwendigkeit des Gewissens erklärt. Paulus schreibt in seinem Brief an die Römer:
"Denn vor Gott sind nicht gerecht, die das Gesetz "hören," sondern die das Gesetz "tun," werden gerecht sein. Denn wenn Heiden, die das Gesetz nicht haben, doch von Natur tun, was das Gesetz fordert, so sind sie, obwohl sie das Gesetz nicht haben, sich selbst Gesetz. Sie beweisen damit, dass in ihr Herz geschrieben ist, was das Gesetz fordert, zumal ihr Gewissen es ihnen bezeugt, dazu auch die Gedanken, die einander anklagen oder auch entschuldigen - an dem Tag, an dem Gott das Verborgene der Menschen durch Christus Jesus richten wird, wie es mein Evangelium bezeugt." (Römer 2:13-16)
Diese Bibelstelle sagt aus das jeder Mensch, ob Gläubiger oder Heide (Ungläubiger), von Natur aus weiß was Gut und Böse in den Augen Gottes ist. Warum? Gott hat sein Gesetz (die 10 Gebote) in Form des Gewissens auf das Herz jedes Menschen geschrieben damit dieses uns immer wieder bezeugt das wir jemandem Rechenschaft schuldig sind.
Das geht ganz ohne jemanden der dir sagt das du etwas Falsches getan hast. Wenn du etwas in einem Laden gesehen hast und keiner beobachtet dich, ist es ein Leichtes etwas zu klauen. Doch was denkst du dir Nachts wenn du im Bett liegst? Selbst kein Mensch davon weiß, deine Gedanken bezeugen deine Schuld und klagen dich an.
Warum ist das Gewissen wichtig? Abgesehen von dem totalen Chaos das ohne das menschliche Gewissen herrschen würde, ist das Gewissen dazu da dir deine Schuld vor Gott zu offenbaren. Denn es ist doch so: Wenn du lügst bist du ein Lügner. Du brauchst nicht erst zum Mörder werden um vor Gott schuldig zu sein. Gott ist ein heiliges Wesen das mit egal welcher Form oder Mass von Bösem keine Gemeinschaft haben kann. Es ist egal wie groß der Fleck auf deiner Weste ist, jeder Fleck ist zu groß für den heiligen und absolut reinen Gott. Dein Gewissen zeigt dir deine Flecken.
Paulus sagt auch dass wegen dem Gewissen jeder Mensch ohne Ausrede vor Gott ist. Wir wissen durch unser Gewissen, welches sehr laut werden kann oder auch unterdrückt werden kann, dass wir schuldig sind und somit wird am Tag des Gerichts keiner sagen können: "Wie hätte ich dass denn wissen sollen?"
Jetzt ist es natürlich Fakt das kein Mensch, wirklich kein Mensch, dem absolut heiligen Standard Gottes gerecht werden kann. Die Existenz der Sünde ist in jedem Menschen offensichtlich. Doch Gott ist ein liebender und gerechter Gott und er ist sich unserer Hilflosigkeit bewusst. Er entschied sich in der Form eines Menschen (seinem Sohn Jesus) auf die Erde zu kommen und das zu tun was für jeden normalen Menschen unmöglich wäre: Ein sündenloses Leben leben. Dafür nahm er den wohl grausamsten Tod eines Schwerverbrechers auf sich und besiegte den Tod indem er nach 3 Tagen wieder auferstand. Nur so konnte Gott den Menschen aus seiner hoffnungslosen Lage befreien. Jetzt kann sich jeder, der an Jesus und das was er getan hat glaubt, auf dieses Werk Gottes berufen und somit Heiligkeit vor Gott in Anspruch nehmen.
"Da wir nun gerecht geworden sind durch den Glauben, haben wir Frieden mit Gott durch unsern Herrn Jesus Christus." (Römer 5:1)
Ich weiß das klingt im ersten Moment etwas zu leicht, denn wir Menschen können und wollen es manchmal nicht glauben das uns die Schuld ohne jegliche Gegenleistung vergeben wird. So funktioniert unsere Gesellschaft nunmal nicht. Doch Gott funktioniert so und die Bibel bestätigt dies immer und immer wieder.
"Wir werden ohne Verdienst gerecht aus seiner Gnade durch die Erlösung, die durch Christus Jesus geschehen ist." (Römer 3:24)
Natürlich kann man Gott keinen Glauben an Jesus vorheucheln. Gott sieht ob man wirklich glaubt. Er sieht dein Herz.
"Wenn man von Herzen glaubt, so wird man gerecht." (Römer 10:10)
Es ist schon erstaunlich das in der Bibel so detailliertes Wissen über die Existenz, den Sinn und die Notwendigkeit des menschlichen Gewissens steht. Ich habe mich jetzt auf den Römerbrief von Paulus beschränkt, doch selbst dieser wurde ca. 1500 Jahre vor Martin Luther geschrieben. Auf Martin Luther geht die heutige Bedeutung des Gewissens zurück. Er war natürlich auch eine mächtige Persönlichkeit Gottes. Er lebte auch noch mehrere Jahrhunderte vor den heute bekannten Philosophen wie Kant oder Freud.
Das ist alles schon sehr eindeutig und weit vom Zufall entfernt.